Die Homepage ist bis Ende August im "Lorem ipsum"-Stadium.

Ich arbeite an schnellstmöglicher Besserung

Menü
  • Home
  • Trips
  • About
Menü schließen
  • Matte aller Möglichkeiten

    von Samuel Schumacher

    Am 1. August rückt die Rütliwiese wieder in den nationalen Fokus. Ihre Bedeutung für die Schweiz wird unterschätzt, obwohl (oder gerade weil) die Story mit 1291 völlig frei erfunden ist.

    29. Juli 2017
    Geschichte, Reportage, Schweiz
  • Er war überall

    von Samuel Schumacher

    Roman Brühwiler belegt Rang fünf auf der Liste der "Most Traveled People" der Welt. Wenn er sein aktuelles Projekt abgeschlossen hat, wird er der meistgereiste Mensch der Erde sein.

    7. Juli 2017
    People, Reisen, Schweiz
  • Schicksal spielen in Biafra

    von Samuel Schumacher

    Der Schaffhauser Nuot Ganzoni operierte als junger Chirurg Kämpfer im Biafra-Krieg. Bis heute plagen ihn Bedenken, ob sein Einsatz richtig war.

    3. Juni 2017
    Portrait, Schweiz, Slider
  • Mit Lucy gegen gelbe Riesen

    von Samuel Schumacher

    Chinas Engagement in Äthiopien steht beispielhaft für den neuen Kolonialismus, der Afrika heimsucht. Äthiopien könnte profitieren. Doch es regt sich Widerstand gegen die wirtschaftliche Vergewaltigung durch das fernöstliche Riesenreich.

    27. Mai 2017
    Äthiopien, Politics, Reportage
  • Die Luft wird dünner für Eritreer

    von Samuel Schumacher

    Ist Eritrea gar nicht der Unrechtsstaat, als den ihn Flüchtlinge schildern? Ein neues Buch wirft diese Frage auf, ein Gerichtsentscheid schmälert die Chancen auf Asyl und der Vertreter der Eritreer in der Schweiz wirft seinen Schützlingen «Lügen» vor. Doch Yemane Yohannes weiss, dass die Situation für seine Landsleute bedrohlich ist - ganz egal, was die externen Betrachter sagen. 

    1. April 2017
    Eritrea, Reportage, Schweiz
  • Wandern auf wilden Drachen

    von Samuel Schumacher

    Die Chinesische Mauer ist das grösste Bauwerk der Menschheitsgeschichte – und ein einzigartiger Trekkingpfad.

    25. März 2017
    China, Reisen, Reportage
  • Im Tal der Wölfe

    von Samuel Schumacher

    Im Walliser Val d'Anniviers hat jemand einen Wolf gewildert. Die Gruppe Wolf Schweiz hat 10'000 Franken Kopfgeld auf die Ergreifung des Täters ausgesetzt. Trotzdem: Die Suche wird erfolglos bleiben.

    18. März 2017
    Politics, Schweiz
  • Das Kreuz mit den Streifen

    von Samuel Schumacher

    Immer mehr Menschen in der Schweiz zählen sich zur eingeschworenen Gemeinschaft der "Chemtrail-Truther". Sie glauben, am Schweizer Himmel braue sich etwas Grausames zusammen, das uns alle töten könnte.

    11. März 2017
    Gesellschaft, People, Schweiz
  • Der Krieger

    von Samuel Schumacher

    Manfred Küng will für die SVP in den Solothurner Regierungsrat. Er wirbt mit zweifelhaften Videos und russischem Akzent. Zu Besuch bei einem der knorrigsten Exzentriker im helvetischen Politbetrieb.

    27. Februar 2017
    Politics, Schweiz
  • Von Verrätern, Putin und Glitzerzeug

    von Samuel Schumacher

    56 Prozent der Russen trauern der Sowjetunion nach. Was denken Schweizer Exil-Russen darüber? Vier Ex-Sowjet-Bürger erzählen über ihr Leben im kommunistischen Riesenreich. Und dann taucht in der guten Stube plötzlich Putin auf.

    23. Dezember 2016
    Geschichte, Politics, Russland
29. Juli 2017

Matte aller Möglichkeiten

Am 1. August rückt die Rütliwiese wieder in den nationalen Fokus. Ihre Bedeutung für die Schweiz wird unterschätzt, obwohl...

von Samuel Schumacher
7. Juli 2017

Er war überall

Roman Brühwiler belegt Rang fünf auf der Liste der "Most Traveled People" der Welt. Wenn er sein aktuelles Projekt...

von Samuel Schumacher
3. Juni 2017

Schicksal spielen in Biafra

Der Schaffhauser Nuot Ganzoni operierte als junger Chirurg Kämpfer im Biafra-Krieg. Bis heute plagen ihn Bedenken, ob sein Einsatz richtig...

von Samuel Schumacher
27. Mai 2017

Mit Lucy gegen gelbe Riesen

Chinas Engagement in Äthiopien steht beispielhaft für den neuen Kolonialismus, der Afrika heimsucht. Äthiopien könnte profitieren. Doch es regt...

von Samuel Schumacher
1. April 2017

Die Luft wird dünner für Eritreer

Ist Eritrea gar nicht der Unrechtsstaat, als den ihn Flüchtlinge schildern? Ein neues Buch wirft diese Frage auf, ein...

von Samuel Schumacher
25. März 2017

Wandern auf wilden Drachen

Die Chinesische Mauer ist das grösste Bauwerk der Menschheitsgeschichte – und ein einzigartiger Trekkingpfad.

von Samuel Schumacher
18. März 2017

Im Tal der Wölfe

Im Walliser Val d'Anniviers hat jemand einen Wolf gewildert. Die Gruppe Wolf Schweiz hat 10'000 Franken Kopfgeld auf die...

von Samuel Schumacher
11. März 2017

Das Kreuz mit den Streifen

Immer mehr Menschen in der Schweiz zählen sich zur eingeschworenen Gemeinschaft der "Chemtrail-Truther". Sie glauben, am Schweizer Himmel braue...

von Samuel Schumacher
27. Februar 2017

Der Krieger

Manfred Küng will für die SVP in den Solothurner Regierungsrat. Er wirbt mit zweifelhaften Videos und russischem Akzent. Zu...

von Samuel Schumacher
23. Dezember 2016

Von Verrätern, Putin und Glitzerzeug

56 Prozent der Russen trauern der Sowjetunion nach. Was denken Schweizer Exil-Russen darüber? Vier Ex-Sowjet-Bürger erzählen über ihr Leben...

von Samuel Schumacher

Themen

  • Schweiz
  • People
  • Politics
  • Gesellschaft
Ich schreibe für die "Schweiz am Wochenende" und die "Aargauer Zeitung", trekke für "Imbach - wandern weltweit", tippe für die Reiseseiten diverser Verlage und fotografiere - fürs Leben gern.
Geschichte, Reportage, Schweiz

Matte aller Möglichkeiten

Am 1. August rückt die Rütliwiese wieder in den nationalen Fokus. Ihre Bedeutung für die Schweiz wird unterschätzt, obwohl (oder gerade weil) die Story mit 1291 völlig frei erfunden...

29. Juli 2017
People, Reisen, Schweiz

Er war überall

Roman Brühwiler belegt Rang fünf auf der Liste der "Most Traveled People" der Welt. Wenn er sein aktuelles Projekt abgeschlossen hat, wird er der meistgereiste Mensch der Erde sein.

7. Juli 2017
Portrait, Schweiz, Slider

Schicksal spielen in Biafra

Der Schaffhauser Nuot Ganzoni operierte als junger Chirurg Kämpfer im Biafra-Krieg. Bis heute plagen ihn Bedenken, ob sein Einsatz richtig war.

3. Juni 2017

Suche

Meine Tweets

Ich arbeite an schnellstmöglicher Besserung

  • Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Homepage ist bis Ende August im "Lorem ipsum"-Stadium.
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Homepage ist bis Ende August im "Lorem ipsum"-Stadium.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen